Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Portugal spielt in Gruppe A der "Vino Euro 2026".

Portugal spielt in Gruppe A der "Vino Euro 2026".
Die portugiesische Mannschaft des Winzerfußballverbandes trifft in der Gruppenphase des Turniers, das nächstes Jahr in der Toskana stattfindet, auf ihre Kontrahenten aus Tschechien, Frankreich, Italien und Rumänien.

Portugal trifft in Gruppe A der „Vino Euro 2026“, die vom 2. bis 6. Juni nächsten Jahres in Italien stattfindet, auf die Nationalmannschaften Tschechiens, Frankreichs, Italiens und Rumäniens. Die Auslosung, die Ende letzten Monats im Agrihotel Elisabetta in Cecina stattfand, bestimmte auch die Zusammensetzung der Gruppe B, in der die Mannschaften aus der Schweiz, Slowenien, Deutschland, Österreich und Ungarn – dem Titelverteidiger – spielen. Das Turnier findet in den Gemeinden Cecina, Castagneto Carducci, Bibbona, Suvereto und Venturina Terme in der Toskana statt. Der Spielplan steht fest: Die Gruppenphase umfasst an den ersten beiden Turniertagen jeweils zwei Spiele, eines vormittags und eines nachmittags.

Nach der Begrüßungszeremonie am ersten Tag (2. Juni) trifft Portugal am 3. Juni auf Frankreich und Italien und spielt am darauffolgenden Tag gegen Tschechien und Rumänien. Am 5. Juni (Freitag) finden die Halbfinalspiele sowie die Partien um die Plätze fünf bis zehn statt. Am letzten Tag (Samstag) werden die Spiele um Platz drei und vier sowie das Finale ausgetragen.

Seite 2
Die portugiesische Mannschaft des Winzerfußballverbandes trifft in der Gruppenphase des Turniers, das nächstes Jahr in der Toskana stattfindet, auf ihre Kontrahenten aus Tschechien, Frankreich, Italien und Rumänien.

Portugal trifft in Gruppe A der „Vino Euro 2026“, die vom 2. bis 6. Juni nächsten Jahres in Italien stattfindet, auf die Nationalmannschaften Tschechiens, Frankreichs, Italiens und Rumäniens. Die Auslosung, die Ende letzten Monats im Agrihotel Elisabetta in Cecina stattfand, bestimmte auch die Zusammensetzung der Gruppe B, in der die Mannschaften aus der Schweiz, Slowenien, Deutschland, Österreich und Ungarn – dem Titelverteidiger – spielen. Das Turnier findet in den Gemeinden Cecina, Castagneto Carducci, Bibbona, Suvereto und Venturina Terme in der Toskana statt. Der Spielplan steht fest: Die Gruppenphase umfasst an den ersten beiden Turniertagen jeweils zwei Spiele, eines vormittags und eines nachmittags.

Nach der Begrüßungszeremonie am ersten Tag (2. Juni) trifft Portugal am 3. Juni auf Frankreich und Italien und spielt am darauffolgenden Tag gegen Tschechien und Rumänien. Am 5. Juni (Freitag) finden die Halbfinalspiele sowie die Partien um die Plätze fünf bis zehn statt. Am letzten Tag (Samstag) werden die Spiele um Platz drei und vier sowie das Finale ausgetragen.

Seite 3
Die portugiesische Mannschaft des Winzerfußballverbandes trifft in der Gruppenphase des Turniers, das nächstes Jahr in der Toskana stattfindet, auf ihre Kontrahenten aus Tschechien, Frankreich, Italien und Rumänien.

Portugal trifft in Gruppe A der „Vino Euro 2026“, die vom 2. bis 6. Juni nächsten Jahres in Italien stattfindet, auf die Nationalmannschaften Tschechiens, Frankreichs, Italiens und Rumäniens. Die Auslosung, die Ende letzten Monats im Agrihotel Elisabetta in Cecina stattfand, bestimmte auch die Zusammensetzung der Gruppe B, in der die Mannschaften aus der Schweiz, Slowenien, Deutschland, Österreich und Ungarn – dem Titelverteidiger – spielen. Das Turnier findet in den Gemeinden Cecina, Castagneto Carducci, Bibbona, Suvereto und Venturina Terme in der Toskana statt. Der Spielplan steht fest: Die Gruppenphase umfasst an den ersten beiden Turniertagen jeweils zwei Spiele, eines vormittags und eines nachmittags.

Nach der Begrüßungszeremonie am ersten Tag (2. Juni) trifft Portugal am 3. Juni auf Frankreich und Italien und spielt am darauffolgenden Tag gegen Tschechien und Rumänien. Am 5. Juni (Freitag) finden die Halbfinalspiele sowie die Partien um die Plätze fünf bis zehn statt. Am letzten Tag (Samstag) werden die Spiele um Platz drei und vier sowie das Finale ausgetragen.

Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow